top of page

Die Herausforderung des Widerspruchs

Wenn ich ein philosophisches Buch lese, kann ich da- nach nur eine Aussage uber das Wissen machen, das, was ich mir angeeignet habe! Eine Interpretation aus meiner oder Widerspruch einer anderen Sicht – eine Empirie, die auf meiner eigen gesichteten Wahrheit grundet. Kant wie Husserl denken, dass wir die Welt nur in dem Mass erkennen, „wie es unser Bewusst- sein von seinen Anlagen her zulässt“. Heraklit sagte dazu: „Was man sehen, hören, erfahren kann, dem gebe ich den Vorzug. Die Natur liebt es, sich zu verbergen“. In sich verbirgt sich immer auch ein Widerspruch. So besagt z. B. die Hegelsche Dialektik: „Unsere Gedanken-bewegung findet sich immer heraus- gefordert durch den Widerspruch“. Ich versuche mit vorliegender Schrift, „Von Heraklit bis Derrida“ Philosophie näher zu bringen.

​

Cover Heraklit bis Derrida.png
bottom of page